Bucht

Bucht

* * *

Bucht [bʊxt], die; -, -en:
in das Festland ragender Teil eines Meeres oder Sees:
die Küste hat zahlreiche Buchten; in einer Bucht ankern.
Syn.: 1 Golf.
Zus.: Meeresbucht.

* * *

Bụcht 〈f. 20
1. ins Land eingreifender Teil von Meeren od. Binnengewässern
2. Flachlandvorsprung am Gebirgsrand (Tiefland\Bucht)
3. Koben, Verschlag (Sau\Bucht)
4. 〈Mar.〉
4.1 seitl. Krümmung des Schiffsdecks
4.2 Biegung, Schleife, Windung in einem Tau od. einer Leine
5. durch Markierung auf der Straße gekennzeichneter Parkplatz (Park\Bucht)
[<nddt. bucht, engl. bight <westgerm. *buhti „Krümmung“; → biegen]

* * *

Bụcht , die; -, -en [aus dem Niederd. < mniederd. bucht = Biegung, Krümmung, zu biegen]:
[bogenartig] in das Land hineinragender Teil eines Meeres od. Binnengewässers:
die Küste hat zahlreiche -en;
an einer einsamen B.

* * *

Bụcht,
 
Gunnar, schwedischer Komponist, * Stocksund (heute zu Stockholm) 5. 8. 1927; 1970-73 schwedischer Kulturattaché in Bonn; war 1975-85 Professor für Komposition, 1987-93 Direktor an der Musikhochschule Stockholm. Bucht bezieht seit etwa 1965 auch elektronische Musik in sein Schaffen ein.
 
Werke: Tronkrävarna (1966, nach H. Ibsen, deutsch Die Kronprätendenten; Oper); Jerikos murar (1967, deutsch Die Mauern von Jericho; Opern-Oratorium); 10 Sinfonien (1952-93).

* * *

Bụcht, die; -, -en [aus dem Niederd. < mniederd. bucht = Biegung, Krümmung, zu ↑biegen]: 1. [bogenartig] in das Land hineinragender Teil eines Meeres od. Binnengewässers: In weitem Bogen schwang sich die B. (Salomon, Boche 41); die Küste hat zahlreiche -en; an einer einsamen B.; in einer B. ankern; zum Baden in die B. gehen. 2. (Seemannsspr.) Schleife in einem Tau od. einer Leine. 3. (Seemannsspr.) Wölbung des Schiffsdecks. 4. (landsch.) kleiner Stall, Verschlag für Haustiere: wenn man reinkommt, ist rechts gleich die B. für das Schwein (Schnurre, Fall 42); Das Muttertier (= die Häsin) muss zur Nestkontrolle aus dem Stall genommen werden. Bevor es wieder in die B. kommt ... (BNN 30. 12. 85, 4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bucht — Bucht: Das im 17. Jh. aus dem Niederd. in die hochd. Schriftsprache übernommene Wort geht zurück auf mnd. bucht »Biegung, Krümmung«, vgl. niederl. bocht »Biegung, Krümmung, Bucht«, engl. bight »Bucht«, aisl. bōt »Bucht, kleiner Meerbusen«. Das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bucht — Sf std. (17. Jh.) Stammwort. Übernommen aus ndd. bucht Biegung, Krümmung in der technischen Bedeutung landeinwärts gebogene Strandlinie . Dieses ist ein altes ti Abstraktum zu biegen, bewahrt in anord. bót, ae. byht, mndd. bucht, bocht. Ndd.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bucht — Bucht, 1) kleine Bai, s.d.; 2) (Bot.), runder Einschnitt in einem Blatte; 3) (Anat.), B. der Paukenhöhle, s.u. Ohr; 4) kleine Einzäunung von Planken od. Bretern; so: Kälberbucht, ein abgesonderter Platz im Kuhstalle für die Kälber, Schweinebucht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bucht — Bucht, ein von einer Seite offener Meereseinschnitt. kleiner als die Bai; im niedersächsischen Bauernhaus das Bett; eine einzelne Abteilung in Schweinestallungen; B. eines Taues, seine Biegung. B. des Decks, s. Deck …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bucht — Bucht, in der Seemannsschaft, die Windung eines Taues beim Aufschießen (Ordnen zum leichten Ablauf). von Niessen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bucht — Bucht, ein kleiner Meereseinschnitt, von Bai nur durch die geringere Größe verschieden. – Buchtig nennt man in der Botanik Blätter mit runden Einschnitten …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bucht — 1. ↑Bai, 2. Bocca …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bucht — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Golf Bsp.: • Im Golf von Biscaya gibt es oft Stürme …   Deutsch Wörterbuch

  • bucht — Sc. form of bought, fold …   Useful english dictionary

  • Bucht — Eine Bucht ist eine überwiegend flach gegliederte „Einbiegung“ eines Gewässers oder einer Landfläche. Die Größe von Buchten, in denen sich teils Inseln, Inselgruppen, Halbinseln, Eilande und Wattenmeere sowie kleine bzw. nur recht niedrige Becken …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”